Lernen. Verstehen. Wachsen.
Inspiriert von der sozialen Arbeit ihres Vaters in Kenia, gründete Joy Rukundo 2011 gemeinsam mit weiteren Vereinsmitgliedern in Deutschland den One80 Africa e. V.
Die ersten Jahre war der Verein unter dem Namen Pendo Kenia e. V. bekannt. Seitdem setzen wir uns dafür ein, gemeinsam mit kenianischen Communities Orte zu schaffen, an denen Kinder, Jugendliche und Familien ihren Weg in eine selbstständige und nachhaltige Zukunft gestalten können.
Unsere Arbeit
Im Mittelpunkt stehen Gemeinden, Schulen und Lernorte, die Bildung und soziale Begegnung fördern – für Kinder ebenso wie für Jugendliche und Erwachsene. Unsere Projekterfahrung hat uns gezeigt, wie wichtig ein ganzheitlicher Ansatz ist, bei dem jeder seinen Platz findet. Der respektvolle Umgang mit Natur und Ressourcen ist dabei zentral. Unsere Arbeit orientiert sich stets an den Menschen und ihrem Lebensraum, inspiriert von Vorreitern weltweit hier in Kenia, und der Welt.
Unsere Präsenz
Heute sind wir neben Malindi auch in Nairobi, Nanyuki und der Masai Mara aktiv. Ein Großteil unseres Teams lebt in Kenia, um direkt vor Ort Projekte aufzubauen, laufende Initiativen zu begleiten und abgeschlossene Maßnahmen zu evaluieren.
Unsere Erfahrung
In den ersten Jahren unterstützten wir vor allem bestehende Projekte der Communities – etwa durch Schulmaterialien, Uniformen, Lebensmittel oder Workshops. Später kamen die Renovierung und der Neubau von Schulen sowie die Verlegung von Wasserleitungen hinzu. In 14 Jahren haben wir unzählige Kinder, Eltern und Lehrkräfte kennengelernt. Diese Begegnungen haben uns bereichert, inspiriert und mit Geschichten voller Mut und Hoffnung beschenkt. Gemeinsam konnten wir Projekte und Workshops umsetzen, die Licht und Perspektiven in viele Leben gebracht haben.
Unsere Vision
Mit unserer Namensänderung zu One80 Africa möchten wir unsere Projekte noch stärker unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit betrachten.
Unsere Vision ist es, Orte zu schaffen, die Kindern und jungen Erwachsenen neue Perspektiven und Möglichkeiten eröffnen. Der Zugang zu Wissen und der gegenseitige Austausch sollen ermutigen, Kreativität wecken und die individuellen Stärken fördern.
Unser Schwerpunkt liegt darauf, gemeinschaftliche Räume zu gestalten, in denen der Weg in eine unabhängige und nachhaltige Zukunft individuell gegangen werden kann.
Unsere Meilensteine
-seit 2011-
-

2025
Start des Projekts zur vor- und nachgeburtlichen Begleitung
Ganzheitlicher Workshop zur Unterstützung junger Mütter vor und nach der Geburt.
-

2023
Eröffnung der Nähwerkstatt & Absolventinnenprogramm
Schaffung eines sicheren Arbeits- und Lernraums für junge Frauen – vom Training zum Einkommen.
-

2022
Weiterqualifizierung von Näherinnen
Vertiefung von Fähigkeiten und wirtschaftliche Stärkung auf dem Weg zur Selbstständigkeit.
-

2021
Start des Nähprojekts „Cotton of Kanani“ & der unterstützenden Marke „mojaPAPAYA“
Einkommensmöglichkeiten für Frauen durch ausgebildete, handwerkliche Eigenständigkeit.
-

2019
Fortgeführte Zusammenarbeit mit unserem lokalen Partner
Fokus auf Stipendien und unternehmerische Programme zur Potenzialentfaltung von Jugendlichen.
-

2016
Zweiter Kenako Award & Sanitäranlagen
Erneute Anerkennung aus Berlin; Bau neuer Toilettenanlagen an mehreren Schulen;
Entwicklung des Green School Konzepts mit BuildX für nachhaltige Bildungsorte. -

2015
Unterstützung von über 20 Schulen & Infrastrukturprojekte
z.B. , Bau von Wasserleitungen mit der Unterstützung von internationalen Organisationen; Renovierungen von Klassenzimmern; Einführung von Permakultur mit dem Permaculture Research Institute Nairobi;
-

2014
Kenako Award & Renovierung sowie Bau von Klassenräumen
Auszeichnung zum “Brückenbauer“; Engagierte Menschen in der Diaspora, Begegnungen auf Augenhöhe.
-
2013
Kooperation mit Ärzte ohne Grenzen
Medizinisch-psychosoziale Zusammenarbeit für einzelne klinische Notfälle in der Schulgemeinschaft.
-
2012
Beginn des Praktikums- und Ergotherapie-Programms
Kinder und ihre Lehrbeauftragte durch praxisnahe Erfahrungen und therapeutische Begleitung stärken.
-

2011
Gründung des Vereins in Deutschland
Start unserer Mission: Räume für nachhaltige Entwicklung für Kinder und Jugendliche in Kenia schaffen.

