Ein malerischer Ort - so bunt wie seine afrikanischen Stoffe
Mit unserem Projekt “Cotton of Kanani” arbeiten wir an dem Aufbau einer Schneiderschule, um überwiegend Mädchen und jungen Frauen die Möglichkeit zu geben, eine fundierte Ausbildung in diesem Handwerk zu absolvieren.
Diese Ausbildung soll allen offenstehen – unabhängig vom bisherigen Bildungsstand und komplett kostenfrei. Ein durchdachtes System ermöglicht den Einstieg in die Ausbildung über das ganze Jahr hinweg. Die Stundenpläne sind so gestaltet, dass sowohl Schüler:innen als auch Berufstätige die Chance haben, die Ausbildung flexibel zu durchlaufen.
Die Verbindung von Theorie und Praxis befähigt die Teilnehmenden dazu, später als Angestellte in diesem Bereich zu arbeiten oder den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen – als junge Unternehmer:innen mit einer Perspektive.
Fehlender Zugang zu Ausbildungen
In Kanani, einer kleinen Küstengemeinde die zu Watamu gehört, ist eine gute Ausbildungsstätte für viele ein unerreichbares Gut. Viele Familien leben in finanziell schwierigen Verhältnissen, was oft bedeutet, dass nicht alle Kinder einer Familie zur Schule gehen können. Früh müssen junge Menschen einfache, schlecht bezahlte Jobs annehmen, um ihre Familien zu unterstützen – ohne stabile Zukunftsperspektive. Selbst wer die Schule erfolgreich abschließt, weiß oft nicht wie es danach weiter gehen soll.
Stärkung durch praxisnahe Ausbildung
Die Ausbildung kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Fertigkeiten. Dadurch haben die Teilnehmenden echte Chancen, später eine Anstellung zu finden oder als junge Unternehmer*innen selbstständig zu werden. Die Schneiderschule vermittelt nicht nur ein Handwerk, sondern schafft eine echte Perspektive – getragen von Selbstvertrauen und Eigenständigkeit.
Eine flexible Schneiderschule
Gemeinsam mit unserem Projektteam vor Ort möchten wir eine Schneiderschule eröffnen, die allen offensteht – unabhängig vom Bildungsstand oder finanziellen Möglichkeiten. “Cotton of Kanani” ermöglicht einen ganzjährigen Einstieg und bietet flexible Kurszeiten, sodass auch Berufstätige teilnehmen können. Das Programm passt sich dem Alltag der Menschen an, besonders jedoch Müttern.
Veränderungen die passen
Mit einer kostenlosen, berufsorientierten Ausbildung begegnet Cotton of Kanani gleich mehreren Herausforderungen: Armut, Arbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit bei Jugendlichen. Das Projekt verändert nicht nur Einzelschicksale – es stärkt ganze Familien und bringt nachhaltige Entwicklung in die Region.

