Bewusst in die Mutterschaft - Zuhause in der Masai Mara
Das Nia-Projekt begleitet junge Frauen vor und nach der Geburt – mit Aufklärung, Fürsorge und gemeinschaftlicher Unterstützung.
Denn Mutterschaft beginnt nicht mit der Geburt – sondern mit dem Entschluss, bewusst und getragen ins Leben mit Kind zu starten.
Nia bedeutet Bestimmung – unser Ziel ist es wir geben Raum, dieser Bestimmung Kraft zu verleihen.
Weil Mutterschaft nicht automatisch Unterstützung bedeutet. Und weil jede Mutter das Recht auf einen geschützten Start hat.
In der Masai Mara verlaufen Geburten oft unsicher – durch frühe Schwangerschaften, fehlende Aufklärung und weite Wege zur Klinik. Die Müttersterblichkeit in Kenia liegt fast 15-mal höher als in Deutschland.
Mit Nia schaffen wir einen Ort, der Aufklärung, Wertschätzung und Sicherheit rund um Geburt und Wochenbett vereint.
Jede Frau, die durch Nia begleitet wird, wird zur Trägerin von Sicherheit – für sich selbst, ihr Kind und ihr Umfeld.
Ab 2026 möchten wir Frauen zu Geburtshelferinnen ausbilden, um werdenden Müttern eine einfühlsame und geschulte Unterstützung zu bieten – sowohl zuhause als auch auf dem Weg ins Krankenhaus.
So wächst nicht nur das Vertrauen in die eigene Kraft, sondern auch ein Netzwerk an Frauen, das Sicherheit und Wissen in die Communities hineinträgt.
Mit Hebammen und Mentorinnen begleiten wir werdende Mütter durch Schwangerschaft und Wochenbett – individuell und gemeinschaftlich.
2025 starten wir einen Geburtsvorbereitungskurs, der über prä- und postnatale Themen aufklärt und jungen Frauen in der Region mehr Sicherheit, Wissen und Vertrauen auf ihrem Weg in die Mutterschaft gibt.
Ein Ort, der Leben begleitet - getragen von Frauen für Frauen
Unsere Vision ist es, ein Geburtshaus in der Masai Mara zu errichten – ein geschützter Ort für werdende und junge Mütter, in dem Begleitung, Aufklärung und Begegnung möglich werden.
Dort sollen nicht nur Schwangerschaften und Geburten sicher begleitet werden, sondern auch Programme zur pränatalen und postnatalen Unterstützung, die Ausbildung zur Hebamme, Aufklärung für Jugendliche und Mediation zwischen Eltern und jungen Mädchen stattfinden.

